Falun Koppagruva
Interessant ist eine Besichtigung der Schächte und Hallen des Kupferbergs, aus dem man mit dem Fahrstuhl am Ende der Führung 55 m in die höhe fährt.
Im 16. u. 17. Jahrhundert hatte Faluns Kupfergrube ihre große Zeit, als ihre Erlöse Schwedens Großmachtsstreben finanzierten. Geblieben ist ein sehr großes Loch: Der 65 m tiefe Erdkrater enstand 1687, als in planloser Gier gebohrte Schächte einstürzten.
Mit etwas Glück erkennen Sie das Gesicht von Otto von Bismark im Fels!
|